Kälbervermarktung
Kälbervermarktung

Kälber
Unsere Genossenschaft vermarktet jährlich rund 15.000 Kälber und ist damit starker Partner in der Nutzviehvermarktung.
Um die Qualitäten von allen Niederlassungen zu erfassen und marktgerechte Partien zusammenzustellen, wurde im Winter 2021 die neue Kälberhalle in Asendorf fertiggestellt.
Hier haben wir Platz für 220 Kälber und wollen die Vermarktung der Kälber weiter zentralisieren und ausbauen.
Unser Kälberstall ist tierschutzrelevant mit dicker Stroheinstreu und Tränkemöglichkeiten für Milchaustauscher und Elektrolyte ausgestattet.
An den ersten beiden Tagen jeder Woche, werden von den Milchviehhaltern 300-350 heimische Kälber unterschiedlicher Rassen abgeholt. Jedes Tier wird über die Ohrmarke eingescannt, gewogen und über eine Schnittstelle digital in der Warenwirtschaft erfasst.
So verlassen dann optimal passende Kälberpartien unsere Niederlassung Asendorf zum Abnehmer. Die schnellen Abläufe sorgen für optimale Gesundheit der Tiere.
Seit dem 01.01.2023 müssen die Kälber bei der Abnahme älter als 28 Tage sein.